Durch die Veredelung mit Seide und die sorgfältige Verzwirnung strickt sich die Carmano wie von selbst und ist hoch strapazierfähig. Die Lauflänge beträgt 300 m / 100 g, ideal für kuschelige Pullover und Jacken.
Die zarte Peruba ist ideal für edle Tücher und feine Accessoires, gespannte Tücher bleiben form- und musterstabil. Auch luftige Pullover für das Urlaubsgepäck werden wunderschön. Das Garn hat die beliebte Lace-Lauflänge von 800 m / 100 g. Um eine große Farbvielfalt zu ermöglichen, wird das Garn im 30 g-Strang mit 240 m angeboten.
Für festliche Gelegenheiten oder sommerliche Temperaturen gibt es die Sedaca. Ein gutes Seidengarn zu finden, ist schwierig, ich habe jahrelang danach gesucht und bin nun mit der Sedaca in einer kleinen italienischen Spinnerei fündig geworden.
Das Garn besticht durch seinen schönen Glanz und die sorgfältige 12fache Cablé-Verzwirnung, wodurch es besonders für Kleidungsstücke ideal geeignet ist. Es knittert kaum und hängt sich auch nicht aus, wie es unverzwirnte Seide gerne tut. Die Lauflänge von 500 m / 100 g ist für feine Bekleidung ideal.
Neu und ebenfalls aus Italien ist die Gaja im Programm, ein Alljahresgarn mit der Lauflänge 320 m / 100g. Durch die Mischung aus Baumwolle, Wolle und Seide ist es unglaublich weich und selbst für die Empfindlichsten unter uns unglaublich angenehm auf der Haut.
Da ich manchmal den Verlockungen eines besonderen Garnes nicht widerstehen kann, gibt es zusätzlich ab und zu Sondereditionen in begrenzter Menge.