Wer mich kennt weiß um meine Neigung, das Leben grundsätzlich positiv zu sehen. Trotzdem geht es mir oft wie so Vielen von uns, die in der Hektik der Zeit manchmal denken: „Uuhh! Das pack ich jetzt nicht auch noch!“ Alles ist irgendwie so schnell so laut, so schrill. Glücklicherweise gibt es heutzutage zu (fast) allem Hilfeseiten. Unglücklicherweise sind die oft in Sprachen, die nicht der Muttersprache entsprechen und je mehr Links und Pop-Ups erscheinen, desto blockierter werde ich.
Umsodestomolto stolzer bin ich, dass es mir endlich geglückt ist, im englischsprachigen Ravelry Raum eine Promotion zu launchen. Früher dachte ich, in der Computerwelt wird „Denglish“ gesprochen, aber heute weiß ich, dass die wahren Herausforderungen in einer Knitting Community liegen. Schlicht auf deutsch heißt das: ich habe eine Werbemöglichkeit entdeckt und eine Werbung geschaltet, die allen Blogleserinnen die Möglichkeit gibt, sich eine meiner nun folgenden Anleitungen für 24 Stunden kostenlos herunterzuladen. Im letzten Winter habe ich die Holimoli Modelle entworfen.
Farbenfrohe Accessoires, die solche Wetterlagen wie diese
aufpeppen und die Gemütslage deutlich verbessern. Gestrickt wurde aus einem molligen Merinogarn mit Lauflänge 300m / 100g, also eine gängige Garnstärke, die die meisten Strickerinnen in ihrem Wollvorrat haben. Mich selbst hat am meisten die Vielseitigkeit des Halswärmers überrascht,
denn seit ich den einen gestrickt hatte, wusste ich nicht mehr, wie ich bisher ohne ausgekommen war und es folgten weitere. Ein ideales Resteprojekt ist so ein kleines Accessoire außerdem.
Weil das so viel Spaß macht gibt es als Überraschung am Sonntag den 10.02.2013 von 9:00 bis Montag den 11.02.2013 um 9:00 Uhr den Holimoli Halswärmer als kostenlosen Download ( Muster zum Herunterladen) HIER, wenn ihr den Coupon Code „Holico“ eingebt. Der Sinn einer Werbemaßnahme besteht natürlich darin, irgendwie Profit aus der Sache zu schlagen und daher gestehe ich frank und frei meine Hoffnung ein, dass jemand vielleicht zusätzlich zum Halswärmer auch die anderen Teile des Sets stricken möchte und sich daher die Anleitung dazu kauft.
Sehr winterlich, aber frau denkt doch inzwischen manchmal an den Frühling, der sich langsam aber sicher seinen Weg bahnt.
Um diese Jahreszeit ist es schwierig zu entscheiden, was als nächstes auf die Nadeln soll, aber glücklicherweise gibt es Strickstücke, die sind für jede Jahreszeit gut geeignet.
Jacken z.B., wie im letzten Blogbeitrag erwähnt und auch Tücher in jeglicher Form sind ideale Kombipartner bei jedem Wetter.
Heute möchte ich daher eine Designerin vorstellen, die ich nun schon einige Zeit als versierte und inspirierte Strickerin kenne. Ihr Modell Jacobus aus Carmano ist sowas von wollerey!
Jana bekam die Inspiration zu diesem Tuch bei der Sichtung von Muscheln in einem Tauchurlaub. Die zart gekräuselte Form der Abschlusskante
erinnert mich an die traumhaften Riesenmuscheln im tiefen Ozean und entsprechend „deep“ habe ich unter anderem die folgenden intensiven Carmano Färbungen für das wollerey Februar Angebot neu in den Shop gestellt:
Das Tuch kann natürlich auch aus der weichen Kamelux, dem Garn mit Kamelhaar gestrickt werden.
„Deep“ ist auch das Stichwort für eines der Farbberatungswochenenden bei der wollerey. Heutzutage wird ja nicht mehr einfach nach Jahreszeitentyp beraten, sondern danach, ob man ein Typ für „Deep“, also sehr intensive oder „Soft“, eher matte gedämpfte Farben ist. Natürlich wird weiterhin nach warm und kalt unterschieden, aber alles ist jetzt viel individueller abgestimmt.
Stopp! Nun schweife ich schon in die nächste Thematik. Farbberatungswochenenden wird es in diesem Jahr mehrere geben, wer Interesse hat, melde sich bitte so schnell wie möglich, denn an einem Wochenende können max. 5 ausführliche Beratungen stattfinden.
Die beiden Termine im Juni und Juli sind derzeit ausgebucht, aber es gibt eine Warteliste.
11 comments
Oh, wie wunderschön, Dagmar ! Und herzlichen Dank für die Anleitung des Holimoli Halswärmers. Ich fass es als Geburtstagsgeschenk auf …
Das Tuch von Jana sieht wunderschön aus. Und erst die dunklen Färbungen. Ich schwärme schon doll ♥♥
Liebe Grüße
Nadja
mir gefällt das Jacobus Tuch unheimlich gut.Kann ich die Anleitung irgentwo kaufen? oder ist sie bei der Carmino Wolle mit dabei. Liebe Grüsse.Karin
Danke Karin! Jetzt im Februar gibt es das Garnpaket mit dem Originalgarn und natürlich der Anleitung zu einem reduzierten Preis unter „Besondere Angebote“ im wollerey Shop.
Liebe Grüße
Dagmar
Nun ist es gerade so ungemütlich draußejn, da leg ich die anderen Strickereien doch schnell beseite und stricke mir diesen Hals-Wärmer, danke für die Anleitung!
Connie
Vielen Dank für die Anleitung! Gibt bestimmt ein schönes „Zwischendurchprojekt“!
Und bei den derzeitigen Temperaturen ist so ein Halswärmer ja ein must-have!
LG Carola
Herzlichen Dank für die kostenlose Anleitung. Ich merke mir die anderen Sachen vor und den Carré mag ich auch sehr gerne.
Viele Grüße, Roswitha
Vielen Dank, dass Du die Anleitung kostenlos zur Verfügung gestellt hast. Ich freue mich schon auf einen schönen warmen Hals.
Viele Grüße aus einem eisigkalten Oberbayern.
Michaela
Und ich freue mich schon auf kuschelige Fotos des Halswärmers aus dem eisigkalten Oberbayern!
Liebe Grüße aus dem ebenso eisigen Osthessen
Dagmar
O je, zu spät… Das kommt davon, wenn man mal einen Tag nicht mitliest 🙁 Tolle Aktion trotzdem!
Liebe Grüße
Hanni
Aber den Cowl gibt es ja trotzdem weiterhin für 1,90 Euro bei Ravelry, auch für Nichtmitglieder herunterladbar und das gesamte Paket mit allen anderen Teilen gibt es dort auch zu einem reduzierten Gesamtpreis :o)
Schade ich habe es verpasst! Da muss ich wohl schneller sein!